|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
Darina Peeva does colour etching, zink-lithography, and digital print on transparent sheets in every size from 5 x 5 cm up untill man high and wide. Most interesting are the developements her work makes in the last view years in to three dimentional art. This together with her great photographic skills and insight has brought her work to a new level. |
Enkele tentoonstellingsbesprekingen:
BOEKKUNST EN GRAFIEK IN In het Fries Grafisch Museum Joure is een bijzondere groepsexpositie te zien met werk van onder andere Grete Yppen, Franka Lechner en Joseph Kühn. Grete Yppen, in 1917 geboren in Liesing, Niederösterreich, behoort tot de eerste schildersgeneratie van na de Tweede Wereldoorlog. Van de kunstenaars om haar heen was Karl Korab bekend met Amsterdam en Amsterdam met hem. Mogelijk door de anekdotes die ten tijde van zijn tentoonstelling daar over hem en de eetgelegenheid "De Vijf Vlieghen" ontstonden. Hij werd op die roemruchte reis begeleid door uitgever en kunstpromotor Anton 'Toni' Kurz. Van heinde en verre kwamen en komen op zijn uitnodiging grafici, schrijvers en schilders van de na-oorlogse generaties naar zijn verscholen 'Mühlfeld' om er, tussen goede wijnen en maaltijden, met elkaar te werken en te discussieren. Dat gold ook voor progressieve kunstenaars van achter het 'IJzeren Gordijn'. De veelal kleinformaat uitgaven die ze maken worden direct op plaat getekend of in films bewerkt alsof het het 'linnen op de ezel' is. Ook de internationale jongere generatie kunstenaars hebben inmiddels de weg naar dit Nieder-Österreichische oord weten te vinden. Jan Vicar uit Tsjechië, Tita do Rêgo Silva uit Brazilië, Nevena Angelova en Darina Peeva uit Bulgarije zijn uit die groep op dit moment de meest opvallende kunstenaars. |
Offizin für Druckgraphik zeigt in der SPÖ-Weißgerber: Druckgraphik aus Bulgarien. Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, dem 25. Oktober 2006, um 19.30 Uhr Druckgraphik wird in Bulgarien sehr geschätzt und zu den wichtigsten Äußerungen bulgarischer Kunst gezählt. Bulgarische Druckgraphik hat eine lange und nach wie vor sehr lebendige Tradition als Vermittlerin von Botschaften für viele Menschen. Im 18. und 19. Jahrhundert spielte Druckgraphik eine wichtige Rolle als geistiges und kulturelles Medium in der Renaissance der nationalen Identität und im Kampf gegen die türkische Fremdherrschaft. Im 20. Jahrhundert vermittelten Druckgraphiken politische Meinungen, markierten kulturelle Positionen und bebilderten individuelle Befindlichkeiten. In allen Perioden legten die bulgarischen KünstlerInnen ebenso wie ihr Publikum großen Wert auf ästhetische und handwerklich-technische Qualität der Graphiken. Die bulgarische Druckgraphik des 20. Jahrhunderts überzeugt durch ihre stilistische und technische Vielfalt und entwickelte sich seit den 60er Jahren zu internationalem Niveau. Bulgarische Druckgraphik wird in der ganzen Welt geschätzt. Arbeiten bulgarischer KünstlerInnen konnten internationale Preise erringen und finden sich in Sammlungen in Europa, USA und Japan. Auch die Albertina in Wien hat eine umfangreiche Sammlung bulgarischer Druckgraphik. Im 21. Jahrhundert bewahrt die Druckgraphik ihren hohen Stellenwert in der jungen bulgarischen Kunst, wie die derzeit zu besichtigende Ausstellung im Wiener Künstlerhaus beweist. Unsere Ausstellung zeigt Arbeiten aus den letzten 30 Jahren vor und nach der Wende von international bekannten älteren Künstlern wie Georgi Lechev, Stoyan Tsanev, Ivan Bochev und Stoimen Stoilov sowie jüngeren KünstlerInnen wie Boyan Janev, Valentina, Diana Stoilova und Darina Peeva (deren großformatige Radierungen auch im Künstlerhaus zu sehen sind). |
colour etching, 70 x 100 cm |
||
![]() |
Klaus Uwe Heinrich Diekstrot 8 25709 Helse Deutschland artists in residence tijdens de BIB, de Biennale Internationaler Buchkunst in Horn, Öosterreich. Onder de bezielende leiding van Christa en Toni Kurz. |
above: etching, 7 x 10 cm; here under: etching, 70 x 100 cm